Word für Bürokräfte (mit Microsoft Office Specialist Prüfung) in Voll- oder Teilzeit
Beschreibung / Tätigkeitsbereiche
Nahezu jede Branche befindet sich im digitalen Wandel, sodass Arbeitskräfte mit entsprechenden Fähigkeiten und Qualifikationen gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Die Beherrschung des Textverarbeitungsprogramms Microsoft Word bildet dabei die Minimalanforderung in den meisten Berufsfeldern, insbesondere im Dienstleistungssektor. Über die Grundfunktionen hinaus bietet Microsoft Office Word eine Menge an Möglichkeiten. Profitieren sie in unserem vierwöchigen Kurs "Word für Bürokräfte (mit Microsoft Office Specialist Prüfung) in Voll- oder Teilzeit" von Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis.
Der ideale Kurs für Beginner und fortgeschrittene Word-Nutzer, die zeitsparender und effizienter arbeiten möchten. Der Kurs endet mit der Microsoft Office Specialist Prüfung - Word. Bei Bestehen der Prüfung erhalten sie ein Zertifikat direkt von Microsoft.
Die MOS-Prüfungen sind von Microsoft entwickelt worden, um die Kompetenz und Fähigkeiten von Personen im Umgang mit den verschiedenen Office-Anwendungen zu bewerten. Die Prüfung besteht aus einer Kombination von praktischen Aufgaben und theoretischen Fragen, die zeigen sollen, dass der Prüfling in der Lage ist, spezifische Aufgaben und Funktionen in den jeweiligen Office-Programmen durchzuführen.
Diese Qualifizierung wird in Voll- oder Teilzeit angeboten.
Inhalte
- Windows Grundlagen
- Textverarbeitung mit Microsoft Word
- Erstellen und Verwalten von Dokumenten
- Formatieren von Texten
- Erstellen von Tabellen und Listen
- Anwenden von Referenzen
- Einfügen und Formatieren von Objekten - Vorbereitung auf die Microsoft Office Specialist Prüfung - Word
Module
Informationen zu den weiteren Microsoft Office Specialist (MOS) Prüfungen, Microsoft Teams und Outlook sowie den jeweiligen Startterminen finden Sie hier:
- Excel für Bürokräfte (mit Microsoft Office Specialist Prüfung) in Voll- oder Teilzeit
- Microsoft Teams und Outlook – (Moderne) Kommunikation und Zusammenarbeit in Voll- oder Teilzeit
Die Module unserer IT-Qualifizierungen sind flexibel buchbar und können mit anderen beruflichen Weiterbildungen kombiniert werden.
Zielgruppe
Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen sowie Arbeitssuchende unterschiedlicher Berufsgruppen, die keine oder noch defizitäre Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der EDV-Anwendung, speziell IT-Grundlagen und Textverarbeitung haben.
Voraussetzungen
Keine EDV-Vorkenntnisse notwendig.
Abschluss
Nach Bestehen erhält der Prüfling ein Zertifikat direkt von Microsoft. Der Kurs endet mit der Microsoft Office Specialist Prüfung - Word. Die Teilnehmenden erhalten zusätzlich ein hausinternes Zertifikat über die vermittelten Inhalte.
Unterrichtszeiten
Montag bis FreitagVollzeit: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Teilzeit: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr